 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
ScanQuix 5 |
|
|
|
Scannertreiber für Mustek, HP, Artec, Epson und UMAX |
|
|
 |
|
|
|
Scannen im Text-, Graustufen-, Farbmodus, Zoombare Vorschau, Farb-, Helligkeits-, Kontrast-, Gamma-Korrektur (wählbar für
Komplettbild oder R/G/B), Bildverwaltung, Interpolation, Palettenerweiterung, Speichern in zahlreichen Formaten, Optimale Bildanpassung durch mit Calibratix erstellten Farb- und Helligkeitskorrekturdateien. Automatische
”Feedback-Kalibrierung” vom Drucker auf den Scanner. Photocopy Pro macht Farbkopien (in Verbindung mit Turboprint und Farbdrucker). Die Programmteile zum
Speichern und Laden von Bilddateien wurden komplett überarbeitet und verbessert.der Liste mit Bildnamen werden jetzt kleine Indexbilder ("Thumbnails") angezeigt.
AllgemeinUnterstützung durch WarpUPProgrammteile wurden auf den verwendeten Prozessor optimiert, dadurch wird die vorhandene CPU optimal ausgenutztBilder werden auf Bildschirmen mit bis zu 256 Farben
gerastert, was die Darstellung deutlich verbessert.auf CD, mit ICS-Farbmanagementsystem und Bildbearbeitungssoftware. ... und viele weitere Verbesserungen ...
Zu den ScanQuix Features gibts nur noch die minimale Systemkonfiguration hinzufügen:ab OS 3.0 und 68020 Prozessor, mindestens 6 MB Speicher |
|
|
|
Preis 159,- DM Update von älterer Version 69,- DM |
|
|
|
 |
 |
|
Auch für Parallelscanner Mustek CP-600 in Verbindung mit geeignetem Parallelport |
|
 |
 |
|
Änderungen zur Version 4::Drehen der Bilder beim Scannen ist jetzt mit allen Scannern möglich.Gespiegelte und gedrehte Bilder werden
in der Vorschau so angezeigt, wie sie nachher gescannt werden.Feste Scannerauflösungen lassen sich direkt an wählen, dadurch kann die Scangeschwindigkeit erhöht werden.Automatische Plazierung des
Auswahlrahmens um das zu scannende Objekt. Wenn z.B. nur ein Foto auf dem Scanner liegt, wird der Auswahlrahmen auf Knopfdruck genau um dieses Foto gelegt.Ein neuer Scannertreiber ermöglicht es, Bilddateien von
Festplatte wie mit einem Scanner einzule- sen. Damit stehen beim Laden von Bilddateien jetzt alle Möglichkeiten der ScanQuix-Treiber zur Verfügung, also die Wahl eines Bildausschnitts, Skalieren in hoher Qualität,
Drehen, Spiegeln, Bildkorrekturen usw. Und das in jeder Software, die ScanQuix unterstützt!Volle Unterstützung des ICS-Farbmanagements, auch bei der Anzeige der Vorschau.Der Auswahlrahmen läßt sich bei kleinen
Ausschnitten genauer positionieren, außerdem kann bei der Größenänderung das Seitenverhältnis des Rahmens bewahrt werden.Bei den Bildkorrekturen kann die Echtzeitanzeige ausgeschaltet werden, was auf
langsameren Rechnern ein flüssigeres Arbeiten ermöglicht. Bilder scannen mit fxScanladen mit den integrierten Lademodulen BMP
lPCX lIFF-ILBM lTIFF (ausser LZW) lJPEG lTARGA lYUVN l IFF-RGB8 lPNM (P5/P6) lLJPG (verlustfreies JPEG)speichern mit den integrierten Speichermodulen BMP
lPGM lPPM lJPEG lRGB8 lTARGA lIFF24 lSpeichern eines thumbnail-newicons für jedes gespeicherte Bildim Speicher anzeigen Schnell, optimierte Scrolling Routinenim Speicher
drucken OS 3.5 Printer Device Unterstützung lOptimierte Routinen für das ”alte” Printer Devicemit einem oder mehreren Effekten Korrektur lMinMax lSpiegeln lBlur lRotieren
lInvertieren lBlack & White lICS-Farbmanagement lSkalierenclasses für GUI-Elemente wie bekannt aus fxPAINT volle 24bit leinfach zu bedienende Oberfläche lBubble Help
Das Komplettpaket: ScanQuix 5 , ScanToDisk, fxScan, Photocopy Pro und Calibratix: Professionelles Scannen mit Kalibrierung!
|
|